Never judge a book by its cover …
Buchsatz / Buchcover
Das englische Sprichwort besagt, dass man Personen oder Dinge nicht vorschnell nach ihrem Äußerem bewerten solle. So richtig diese Auffassung in den häufigsten Fällen auch sein mag … bei einem Buch trifft sie gerade nicht zu. Denn hier ist das Cover ein wesentlicher Bestandteil des Gesamteindrucks.
Gute Covergestaltung steht auf vier Säulen:
- Passt das Cover zum Inhalt bzw. schafft es Interesse für’s Thema?
- Ist das Cover aufmerksamkeitsstark, sticht es heraus?
- Ist es handwerklich gut gemacht?
- Fühlt sich die Zielgruppe angesprochen?
Aus eigener Autoren-Erfahrung legt Gerschwitz Kommunikation auf diese Punkte besonders großen Wert. Selbstverständlich befassen wir uns nicht nur mit »Äußerlichkeiten«, sondern setzen und gestalten auch Ihre Bücher – Belletristik ebenso wie Fachbücher oder Lyrik.
Hier eine Auswahl von Buchcovern, die Gerschwitz Kommunikation für eigene Bücher und Autoren- bzw. Verlagskunden entworfen hat:
links:
Taschenbuch
(Format 12 x 19 cm)
Mitte:
Quadrat
(Format 17 x 17 cm)
rechts:
Broschur
(Format 13,5 x 21,5 cm)